Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

  5. Liefer- und Versandbedingungen

  6. Eigentumsvorbehalt

  7. Mängelhaftung

  8. Haftung

  9. Bedingungen für personalisierte Produkte

  10. Einlösung von Gutscheinen

  11. Anwendbares Recht

  12. Gerichtsstand

  13. Alternative Streitbeilegung

  14. Vermittlung von Artikeln Dritter

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen Mein_LieblingsStück, Nicole Haffke Friedhofstraße 22, 67251 Freinsheim (nachfolgend „Verkäufer“). und den Kunden (Verbraucher und Unternehmer), die Produkte über den Online-Shop erwerben. Abweichende Bedingungen der Kunden gelten nur, wenn sie vom Verkäufer schriftlich anerkannt wurden.

1.2 Diese AGB gelten auch für Gutscheine, soweit nicht anders angegeben.

1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4 Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

1.5 Diese AGB gelten für alle angebotenen Produkte, unabhängig von deren Art, Umfang oder Gestaltung, einschließlich personalisierter Artikel.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er die Produkte in den Warenkorb legt, den Bestellprozess durchläuft und abschließend den Bestellbutton anklickt. Der Eingang der Bestellung wird dem Kunden per E-Mail bestätigt.

2.3 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung annimmt, sei es durch eine ausdrückliche Bestätigung, durch den Versand der Ware oder durch eine Zahlungsaufforderung.

2.4 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Abschluss der Bestellung in Textform (z. B. per E-Mail) übermittelt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine weitergehende Speicherung des Vertragstextes.

3. Widerrufsrecht

3.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Informationen hierzu sind in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers zu finden.

3.2 Das Widerrufsrecht gilt nicht für personalisierte Produkte oder Waren, die speziell nach den Vorgaben des Kunden gefertigt wurden.

3.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss abgeben, den Vertrag zu widerrufen.

3.4 Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, es sei denn, der Verkäufer hat ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten keine Umsatzsteuer gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).

4.2 Versandkosten werden zusätzlich berechnet und während des Bestellvorgangs deutlich ausgewiesen. Die Höhe der Versandkosten ist abhängig von der Lieferadresse und der Größe des Pakets.

4.3 Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, sofort nach Vertragsschluss zur Zahlung fällig.

4.4 Zahlung über PayPal

  • Die Zahlung kann über den Zahlungsdienstleister PayPal erfolgen.

  • Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal wird der Kunde auf die Zahlungsseite von PayPal weitergeleitet. Dort kann die Zahlung entweder über ein bestehendes PayPal-Konto oder als Gast mit einer Kreditkarte durchgeführt werden.

  • Die Belastung des Kontos erfolgt unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.

  • Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal, die unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full abrufbar sind.

  • Im Falle einer Rückerstattung wird der Betrag auf das bei der Zahlung verwendete PayPal-Konto zurückgebucht.

5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, eine korrekte und vollständige Lieferadresse anzugeben.

5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. falsche Adresse oder Nichtantreffen des Empfängers), trägt der Kunde die dadurch entstehenden Mehrkosten.

5.3 Der Verkäufer bemüht sich um eine möglichst schnelle Lieferung, übernimmt jedoch keine Haftung für Lieferverzögerungen, die durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden.

5.4 Die Gefahr des zufälligen Untergangs der Ware geht bei Übergabe an den Kunden über. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Spediteur über.

5.5 Selbstabholung der Ware ist nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.

6. Eigentumsvorbehalt

6.1 Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.

6.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Ware vor vollständiger Bezahlung an Dritte zu verpfänden oder zur Sicherheit zu übereignen.

7. Mängelhaftung

7.1 Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Mängelhaftung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__437.html.

7.2 Kunden werden gebeten, offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren. Dies dient der Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber dem Versanddienstleister und berührt nicht die gesetzlichen Ansprüche des Kunden.

8. Haftung

8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt in folgenden Fällen:

  • Vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen: Wenn der Verkäufer absichtlich oder durch grobe Fahrlässigkeit einen Schaden verursacht.

  • Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit: Für Schäden, die durch Handlungen oder Unterlassungen des Verkäufers entstehen und das Leben, den Körper oder die Gesundheit einer Person beeinträchtigen.

  • Garantieversprechen: Wenn der Verkäufer eine Garantie abgegeben hat und diese nicht erfüllt.

  • Zwingende gesetzliche Vorschriften: Beispielsweise im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes oder anderer gesetzlicher Regelungen, die eine Haftung vorsehen.

8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.

8.3 In allen anderen Fällen ist die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.

9. Bedingungen für personalisierte Produkte

9.1 Kunden sind verpflichtet, die für die Personalisierung erforderlichen Inhalte bereitzustellen. Diese dürfen keine Rechte Dritter verletzen.

9.2 Der Verkäufer behält sich vor, Aufträge abzulehnen, die gegen gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten verstoßen.

9.3 Für Fehler oder Abweichungen, die auf ungenaue oder fehlerhafte Vorgaben des Kunden zurückzuführen sind, übernimmt der Verkäufer keine Haftung.

10. Einlösung von Gutscheinen

10.1 Gutscheine können nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.

10.2 Gutscheine sind nicht in Bargeld umwandelbar und können nicht nachträglich auf eine Bestellung angewendet werden.

10.3 Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden, sofern nicht anders angegeben.

11. Anwendbares Recht

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Weitere Informationen zum deutschen Rechtssystem finden Sie unter: https://www.gesetze-im-internet.de/.

11.2 Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Verbraucher mit Wohnsitz im EU-Ausland können keine Bestellungen tätigen.

12. Gerichtsstand

12.1 Für Unternehmer ist der Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.

12.2 Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

13. Alternative Streitbeilegung

13.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

13.2 Der Verkäufer nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil, es sei denn, eine solche Teilnahme ist gesetzlich vorgeschrieben.

14. Vermittlung von Artikeln Dritter

14.1 Bei Artikeln, die über unsere Plattform bestellt werden und von Dritten bereitgestellt werden, agieren wir ausschließlich als Vermittler.

14.2 Der Vertrag über den Kauf dieser Artikel kommt direkt zwischen Ihnen und dem jeweiligen Drittanbieter zustande.

14.3 Die Abwicklung, einschließlich des Versands und der Rechnungsstellung, erfolgt ausschließlich durch den Drittanbieter.

14.4 Wir übernehmen keine Haftung für die Erfüllung dieses Vertrags durch den Drittanbieter.